Klikt
Zurück zum Blog

Jenseits des Hypes: Strategen‑Guide zu Gen Z, TikTok & Event‑Marketing

Gen Z tickt anders. Lerne die datenbasierten Strategien und psychologischen Treiber hinter TikTok‑Trends, um Events zu gestalten, die sie wirklich teilen.

Von Klikt Team
3 Min. Lesezeit
Jenseits des Hypes: Strategen‑Guide zu Gen Z, TikTok & Event‑Marketing

Jenseits des Hypes: Strategen‑Guide zu Gen Z, TikTok & Event‑Marketing

Kommen wir zum Punkt: Wenn du ein Event für Gen Z planst, ist dein altes Playbook obsolet. Diese Generation – 2030 rund 35% der Workforce – besucht Events nicht nur: Sie co‑kreiert, broadcastet und definiert sie. Ihre Plattform: TikTok.

TikTok zu nutzen bedeutet mehr als „ein paar Videos posten“. Es geht darum, den Shift hin zu Authentizität, Community und immersiven Erlebnissen zu verstehen.

Unübersehbare Daten hinter dem Trend

Fakten statt Annahmen:

  • TikTok ist Default: In den USA nutzen 67% der Gen Z TikTok, Ø 54 Minuten/Tag. (Quelle: Pion, Zebracat)
  • Authentizität ist Pflicht: 61% bevorzugen UGC gegenüber poliertem Brand‑Content. (Quelle: vFairs)
  • Creators > Celebs: Gen Z vertraut 3,2× eher Micro‑Influencern (<100k) als Stars. (Quelle: Zebracat)

Warum TikTok funktioniert: Die Psychologie von Gen Z

Es sind nicht nur Features – es ist der Werte‑Fit.

1. Radikale Authentizität

Anders als das kuratierte Instagram feiert TikTok Rohheit und Relatability.

  • Spontane Reaktionen
  • Behind‑the‑Scenes‑Chaos
  • Ehrliche Reviews & „Fails“

2. Immersives Storytelling

Gen Z will Erlebnisse statt Besitz. TikTok baut Narrative statt statischer Bilder. Eventbrite nennt das „Fourth Spaces“ – Events, die Online‑Interessen in reale Verbindungen übersetzen.

3. Community statt Clout

Der Algorithmus kuratiert nach Interesse, nicht rein nach Social Graph. Nischen‑Communities (#BookTok, #CleanTok) entstehen mit tiefer Bindung.

Actionable Strategien fürs nächste Event

Events für Gen Z sind „shareable by design“.

1. **Für die Kamera designen (ohne Fake) **

Ästhetik als Content‑Backdrop – nicht sterile Bühne.

  • Interaktive Wände: z. B. Graffiti/Collab‑Art.
  • DIY‑Stationen: Swag (Totes/Tees) personalisieren – nachhaltig & persönlich.
  • Smart Lighting: Gute Ausleuchtung, aber keine überinszenierten Booths – lieber LEDs/Neon.

2. Micro‑Influencer umarmen

Statt einem teuren Star: mehrere echte Stimmen mit Trust in ihrer Nische.

3. Alles gamifizieren

Gen Z liebt Beteiligung.

  • Live‑Leaderboards für Challenges/Quizzes
  • AR‑Schnitzeljagd via QR‑Codes
  • „Photo Dash“‑Challenges mit Zeitlimit

Die Falle „TikTok‑only“: Warum virale Momente ein Zuhause brauchen

TikTok erzeugt Buzz – aber ist kein Archiv.

  • Qualität leidet: Starke Kompression.
  • Privatsphäre? Öffentlicher Standard – ungeeignet für private Momente.
  • Zerstreute Erinnerungen: Über viele Accounts verteilt.
  • Ownership unklar: Gehostet bei TikTok, nicht in eurer Hand.

Die Lösung: Bühne + Archiv

  1. TikTok = die Bühne Für virale, öffentliche Momente. Trends, Sounds, Hashtags – Reichweite aufbauen.

  2. Klikt = das Archiv Während TikTok die Welle reitet, baut Klikt das Vermächtnis.

    • Qualität bewahren: Fotos/Videos in Original‑Auflösung.
    • Privat & sicher: Nur Gäste haben Zugang.
    • Zentralisiert: Ein QR sammelt alles an einem Ort.
    • Im Besitz: Eure Erinnerungen gehören euch – dauerhaft downloadbar.

Do’s & Don’ts für deine TikTok‑Strategie

✅ Do

  • Trend‑Sounds nutzen – aber mit eigenem Twist.
  • „Before/After“ zeigen: Aufbau, Chaos, Cleanup.
  • Mit Kommentaren & Duetten interagieren.
  • Kurz & energiegeladen (15–30 Sek.).

❌ Don’t

  • Cringy Corporate‑Sprech.
  • „Viral erzwingen“ – Authentizität gewinnt.
  • Daten ignorieren (KPIs: Views, Shares, vor allem Kommentare).
  • Das Archiv vergessen – lass Qualität nicht in Kompression sterben.

Bereit für Events, die Gen Z wirklich erinnert?

Die besten Events balancieren flüchtigen Buzz und bleibende Erinnerung. Nutze TikTok für Fame – und Klikt für das hochwertige, dauerhafte Archiv.

Erstelle jetzt dein Hybrid‑Ready Event‑Album →

Kombiniere virale Power mit einem Archiv in Qualität, die eure wichtigsten Momente verdient.